Marinierte Hühnerkeulen auf Belugalinsen-Karotten-Salat
- Portionen
- 2
- Dauer
- 45 min Vorbereitung
55 min Backzeit - Schwierigkeit
- nicht so schwierig
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Hühnerkeulen waschen und trocken tupfen. Für die Marinade für die Hühnerschenkel Knoblauch schälen, den Rosmarin waschen und die Nadeln abzupfen. Den Knoblauch in ein Schälchen pressen und mit Kräutern der Provence, Paprikapulver, Salz und Chilipulver nach Geschmack mischen. Anschließend die Rosmarinnadeln, 5 EL Olivenöl, das Tomatenmark und den Honig dazugeben und alles gut durchmischen.
Nun das Huhn rundherum mit der Marinade bestreichen und in eine ofenfeste Form oder auf das mit Backpapier ausgelegte Blech in die Mitte des Backofens legen. Bei 180 °C eine halbe Stunde garen und danach wenden. Das Huhn nochmals mit Marinade bestreichen und weitere 30 Minuten garen lassen, bis die Haut kross ist.
Die Linsen waschen und 20 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
Karotten waschen, schälen und raspeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Röllchen schneiden. 3 EL Olivenöl mit dem Zucker, dem frisch gepressten Orangensaft, Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer mischen.
Sobald die Linsen weich sind, mit den Karotten, den Frühlingszwiebeln, 3 EL Granatapfelkernen und dem Dressing mischen. Nun alles gemeinsam mit den Hühnerschenkeln anrichten und frischen Koriander oder Petersilie auf das Gericht streuen.
Serviervorschlag
Belugalinsen kochen eher fest und zerfallen beim Kochen nicht so leicht wie andere Linsensorten. Sie eignen sich daher ideal für Salate oder andere Beilagen.
Weitere Produkte
Was können Sie tun:
• Achten Sie darauf, dass alle Wörter korrekt geschrieben sind.
• Versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
• Verwenden Sie einen allgemeineren Suchbegriff.